Deggendorf, 23. April 2012 * * * Die congatec AG, führender Hersteller von Embedded Computer Modulen, stellt mit dem conga-TM77 ein neues Modul mit deutlicher Steigerung der Rechenleistung und gleichzeitig verbesserter Energieeffizienz vor. Die entscheidenden Neuerungen der dritten Generation Intel® Core™ Prozessoren betreffen die Bauweise mit 3D-Tri-Gate-Transistoren und 22-Nanometer-Fertigung, sowie den stärkeren integrierten Grafikkern. Durch das Pin Out von Typ 6 sowie digitale Display Interfaces werden bessere Displayoptionen und erhöhte Bandbreiten mit weiteren PCI Express Lanes zur Verfügung gestellt.
Das COM Express Modul ist mit den neuen Quad  Cores, dritte Generation Intel® Core™  i7-3612QE (4x 2.1 GHz, 6MB L2  cache, TDP 35W) und Intel® Core™ i7-3615QE (4x 2.3 GHz, 6MB L2 cache,  TDP 45W) Prozessoren und dem Mobile Intel® HM76 Express Chipset  bestückt. Das Modul weist darüber hinaus native USB 3.0 Unterstützung  auf und verfügt über einen bis zu 16 GByte schnellen Dual-Channel  DDR3-Speicher (1600 MHz).  
Der neu integrierte Grafikkern Intel® HD4000 ist  mit über 16 Grafikkernen bestückt und hat eine bis zu 50 Prozent  stärkere Leistung wie sein Vorgänger.  
Bereit gestellt wird Intel® Flexible Display  Interface (FDI), DirectX 11, OpenGL 3.1, OpenCL 1.1, sowie eine  hochperformante MPEG-2 Hardware Dekodierung um auch mehrfach  hochauflösende Full HD Videos parallel zu dekodieren.
Bei OpenCL  handelt es sich um eine mächtige Programmierumgebung, mit deren Hilfe  Rechenaufgaben hardwareübergreifend innnerhalb heterogener  Prozessorsystemen verteilt und verarbeitet werden können. Das besondere  an OpenCL ist dabei, dass mehrfache parallele Ausführung in jedem  einzelnen Schritt (SIMD=Single Instruction Multiple Data) möglich ist,  also klassische Parallelrechnerarchitektur mit unterstützt wird. Dies  ist von entscheidender Bedeutung, da sich nicht nur grafische  Darstellungen sondern auch viele analytische Probleme sehr gut zur  Parallelisierung eignen.  
Neben VGA und LVDS verfügt es über drei digitale  Display Interfaces, die jeweils für DisplayPort (DP), HDMI oder DVI  ausgeführt werden können. Dadurch lassen sich maximal drei unabhängige  Displays in Anwendungen der Medizin-, Automatisierung- und auch Gaming  Industrie unterstützen.
Mit der ersten nativen USB 3.0 Unterstützung  des Moduls wird die Datenübertragung deutlich schneller, der  Energieverbrauch niedriger und jetzt auch gleichzeitiges Senden und  Empfangen von Daten ermöglicht. Insgesamt werden acht USB Ports  bereitgestellt, drei davon sind in der Lage USB 3.0 Superspeed zu  unterstützen. 
Sieben PCI Express 2.0 Lanes, PCI Express  Graphik 3.0 (PEG) x16 Lanes für hochleistungsfähige externe  Grafikkarten, vier SATA Schnittstellen mit bis zu 6 Gb/s und  RAID-Unterstützung, ein EIDE und eine Gigabit Ethernet-Schnittstelle  ermöglichen schnelle und flexible Systemerweiterungen. Lüfterkontrolle,  LPC-Bus für die einfache Anbindung von Legacy I/O Schnittstellen und das  Intel® High-Definition-Audio runden das Funktionsset ab.  
Der congatec Board-Controller stellt ein umfangreiches embedded PC Featureset zur Verfügung. Durch die Unabhängigkeit vom x86 Prozessor werden Funktionen wie System Monitoring oder auch der I²C Bus schneller und verlässlicher, selbst wenn sich das System im Standby Modus befindet.Das passende Evaluation Carrier Board für COM Express Typ 6 ist ebenfalls verfügbar um alle neuen Features einfach testen zu können.